TSV Barsinghausen schlägt TSV Stelingen-2

Am Sonntag den 19ten November 2023 spielte der TSV Barsinghausen gegen die Jungs vom TSV Stelingen in heimischer Halle.

Das erste Viertel startete mit einem wachen Team. Alle 7 Spieler wollten dem Gegner keine einfach Körbe schenken und hielten die Stelinger in dem Viertel bei nur 5 Punkten. Timo Raum holte einige Punkte für sein Team und zeigte dabei, wie man in der Zone abschließt. Basche beendete das Viertel mit einer angenehmen Führung.
[22-5]

Im zweiten Viertel schaltete Stelingen ein Gang hoch. Zwar deutete Luis Kirchner schonmal an, dass noch einige Buckets auf die Gegner zukommen sollten, jedoch ließ die Verteidigung der Mannschaft zu wünschen übrig. Die Chancenverwertung in dem Viertel, anders als bei Stelingen, unglücklich. Barsinghausen ging mit einer 35-19 Führung in die Halbzeitpause.
Das Viertel gewinnt jedoch Stelingen.
[13-14]

Im dritten Viertel riss sich das Team wieder zusammen. Barsinghausen spielte den vorhandenen Größenvorteil aus. Immer wieder kam das Anspiel auf die Bigs Rinor Ramaj und Alexander Loth, die sich mit Punkten belohnten und auf der anderen Seite des Feldes jeden Wurf extrem erschwerten. Nur 6 Punkte konnte Stelingen in diesem Viertel erzielen.
Mit 31 Punkten Differenz ging es ins letzte Viertel.(56-25)
[21-6]

Es ging so weiter, wie es es aufhörte.
Luis Kirchner wurde öfter beim Zug zum Korb gefoult und holte sich seine Freiwürfe ab. Alexander Loth verschaffte sich leichte Abschlüsse, indem er sich mit einem schnellen Move, den Weg zum Korb widmete. Wer die Option hatte zu punkten, nutzte die Chance und trug sein Teil dazu bei, in diesem Viertel 26 Punkte auf‘s Konto der Heimmannschaft zu buchen.
Am Ende gewinnt Barsinghausen das Spiel 82-35.
[26-10]

Punkte:

Timo Raum: 23 Pkt, 1/3 FW
Luis Kirchner: 15 Pkt, 5/7 FW / 2x3er
Alexander Loth: 14 Pkt, 2/2 FW
Rinor Ramaj: 15 Pkt, 1/3FW
Dren Sekiraqa: 10 Pkt
Delil Tursun: 3 Pkt, 1/2FW
Niclas Fricke: 2 Pkt

„Das Spiel war zwar etwas wild, aber im Großen und Ganzen haben wir das ganz gut gemeistert. Somit haben wir es heute unserer u16 gleichgetan, die ihren ersten Sieg vor unserem Spiel geholt haben.
Alles im Allem ein erfolgreicher Sonntag 😁.“

Barsinghausen gegen Bothfeld 4- Die Chance den zweiten rosanen Zettel mit Nachhause zu nehmen

Viertel 1
– Barsinghausen fängt stark an und hat schon in den ersten 6 Minuten einen Abstand von 8 Punkten erspielt
– Barsinghausen kommt durch die Verteidigung von Bothfeld 
– Barsinghausen liegt mit 10 Punkten Führung im ersten Viertel
– Viertel 1 Endstand Bothfeld 10:20 Barsinghausen 
Viertel 2
– Barsinghausen zeigt Bothfeld, wie einfach es ist Punkte zu machen 
– Barsinghausen macht es Bothfeld nicht einfach zu punkten 
– Endstand Viertel 2 Bothfeld 20:34 BarsinghausenMarjan voran, stellt einen tollen Block nach dem anderen und peitscht das Team weiter an 
Viertel 3
– Patrick fängt endlich an Basketball zu spielen 
– Für Barsinghausen regnet es gerade Punkte
– Bothfeld kommt etwas öfter gegen die Verteidigung von Barsinghausen durch, hat aber keinen impact
– Barsinghausen zeigt das sie auch stealen können
– Endstand Viertel 3 Bothfeld 36:57 Barsinghausen
Viertel 4 
– Barsinghausen will unbedingt den rosanen Zettel
– Fabio und Patrick punkten im letzten Viertel und erzielen im letzten Spielabschnitt zusammen 20 Punkte 
– Barsinghausen lässt Punkte regnen
– Entstand Viertel 4 Bothfeld 46:83 Barsinghausen 

!!!Barsinghausen nimmt den Zettel in der gewünschten Farbe mit Nachhause!!!

Punkte Vergabe:
Patrick Lauermann: 36 (0/2FW)
Fabio Baule: 24 (2/3FW)
Mathis Cordemann: 16
Arne  Van Lengen: 7 (1/2FW)

„Das Team hat heute als Einheit gespielt und jederzeit den Druck hoch gehalten. Insbesondere die hier nicht auf dem Scoreboard stehen, haben eine super Defense gespielt um die Offense zu entlasten. Wir mussten heute ressourcen-schonend spielen, hatten wir leider nur sieben Spieler zu Verfügung. Besonders erwähnenswert war heute Marjan, der Knoten der das Team noch enger zusammen gehalten hat. Wahnsinns-Job! Vielen Dank und weiter so!“, so das Team nach dem Spiel.

Das nächste Spiel ist am 03.12.2023 auswärts gegen die Nachbarn in Bad Münder um 16:00Uhr.

Bericht von Fabio 🙂

u16 holt den Rosa Zettel

Im dritten Saisonspiel der Barsinghausen U16 gegen Bergkrug bot sich die Gelegenheit, den begehrten rosanen Zettel mit nach Hause zu nehmen. Besonders erwähnenswert war Patricks Rückkehr nach seiner Verletzung.

Das erste Viertel begann stark für Barsinghausen, das mühelos durch die Verteidigung von Bergkrug kam und eine Führung von 11 Punkten erzielte. Der Stand nach dem ersten Viertel war Barsinghausen 19, Bergkrug 8.

Im zweiten Viertel zeigte Mathis Bergkrug, wie einfach es für ihn war zu punkten. Enis begann mit der Mannschaft auf der Bank, das Team auf den Feld von außen anzufeuern, Barsinghausen blieb stark im Angriff, obwohl Bergkrug öfter durch die Verteidigung kam. Machte es Barsinghausen Bergkrug schwer zu punkten. Währenddessen Kian sich aktiv ins Spiel einbrachte und sein Bestes für den Sieg gab, versuchte Fabio, Treffer aus der Mitteldistanz zu erzielen und traf dabei erfolgreich. Zur Halbzeitpause stand es Barsinghausen 37, Bergkrug 23.

Im dritten Viertel begann Patrick endlich sein Spiel zu zeigen, und Barsinghausen erzielte weiterhin viele Punkte. Bergkrug hatte Schwierigkeiten zu punkten und verlor häufig den Ball vor dem Korb. Barsinghausen demonstrierte zudem ihre Fähigkeiten im Stealen. Leider verletzte sich Björn am Bein. Der Stand am Ende des dritten Viertels war Barsinghausen 56, Bergkrug 35.

Im letzten Viertel punkteten Leon, Jonathan und Patrick weiter für Barsinghausen. Die Verteidigung von Barsinghausen ließ etwas nach, was Bergkrug ermöglichte, mehr Punkte zu erzielen. Dennoch endete das Spiel mit einem Stand von Barsinghausen 68, Bergkrug 51.

Es war ein spannendes Spiel, und Barsinghausen sicherte sich den Rosanen Zettel. Das nächste Spiel für Barsinghausen ist am Samstag um 17 Uhr gegen TuS Bothfeld 4 Auswärts.

Gespielt haben:
Marjan Rahimi (4)
Patrick Lauermann (5)
Kian Riemer (6)
Fabio Baule (7)
Beka (8)
Jaika Ulferts (9)
Björn Haller (10)
Leon Hasselbach (11)
Julian Schwab (12)
Jonathan Hemp(13)
Mathis Cordemann (14)
Leopold Schellnock (15)

Die Punkteverteilung:

  • Patrick Lauermann: 24P (3/9FW)
  • Jonathan Hemp: 12P
  • Mathis Cordemann: 8P, (0/2FW)
  • Leon Hasselbach: 8P, (0/3FW)
  • Fabio Baule: 6P
  • Björn Haller: 6P
  • Leopold Schellnock: 4P

Mini´s, Nachwuchs und Begeisterung

Kurze Info: die Basketballsparte freut sich tierisch über den stetigen Zulauf im u12 & Mini Bereich. Die Truppe wird hervorragend von Enis Mejri gecoacht, die Kids haben sichtlich alle viel Spaß und darüber freuen wir uns sehr und SAGEN DANKE!!!!! Auch danke an alle Helfer (Eltern) fürs Helfen 🙂

Auch freuen sich die Coaches der u14/u16 auf den Nachwuchs, wenn es soweit ist 😉

DANKE

1. Herren fährt zweiten Sieg ein!

Gut aufgestellt ging es für die 1. Herren erneut gegen die Kollegen aus Garbsen, dem Shooting Star der vergangenen Saison.

Hier nun das Zitat von Coach Raum:

„Zuerst einmal gute Besserung Sarkis 💪🏻
Gebe mal meine Stimmung des heutigen Tages wieder. Heute morgen dachte ich mir, oh ne kein Bock heute auf das Spiel (wer mich kennt, weiß ich hab immer Bock). Naja es lag daran das mein Rücken immer noch schmerzte und ich mir nach der Trainingswoche dachte, wenn wir da so auftreten, gehen wir da unter. Hitzige Stimmung und teilweise „spannende Gegner“.
Dann begann das Spiel und ich dachte mir, hey da kann was gehen.
Das Spiel ging weiter und ich dachte mir, cool die Jungs sind klar im Kopf und ruhig. Garbsen legt sich selber die Steine in den Weg. Alles Aktionen wurden gefeiert. Glaube mit 14 in dir Halbzeit. Läuft!
Dann mach Rücksprache mit Andi <- Basches Hardcoresupporter und Legende, wir müssen die nächsten 5 Minuten überstehen. Dann gab’s sechs Punkte in Folge von Garbsen und was macht mein Team???? Es bleibt ruhig und antwortet 💪🏻 Zack war die Euphorie von Garbsen wieder weg.
Ab da haben wir smart und clever gespielt. Mega stolz, weil wie oben gesagt: ich war skeptisch. Aber ihr habt mich eines besseren belehrt. Bravo Team 🤗🤗🤗🤗
Klar lief nicht alles top, aber hey wir sind Hobbybasketballer, da darf das passieren. Aber nach Fehlern blieb der Kopf heute oben und direkt wieder ausgebügelt 🎉
Die heutige Leidenschaft und Gelassenheit hat mir sehr gut gefallen. Im Fußball würdet ihr jetzt nen freien Sonntag kriegen 😂
Nein spaß, danke und weiter geht’s. Genießt das Wochenende ❤️“

Leider hatte sich Sarkis am Sprunggelenk stark verletzt und musste von Sanitätern abgeholt werden: Hier an dieser Stelle: Gute Besserung Bro!

Das nächste Spiel ist erst wieder am 11.11.2023 gegen und in Rusbend.

Ergebnisse gegen das Spiel gegen Garbsen: 68:42 für Barsinghausen

Enis (23Pkt, 7/10FW), Timo (18Pkt, 4/6FW, 4x3er <-chasings Bens Record :-), Alex (12Pkt, 2/6FW), Luis (8Pkt, 2x3er), Rinor (3Pkt, 1/5FW), Dren (2Pkt), Fredo (2Pkt), Delil (Passmaschine und bester Mann fürs Teamgefüge – all love u)

u16 mit dem Saisondebüt

Am 07.10. war es auch endlich für die Deisteraner u16 soweit. Coach Dren das erste Mal alleine, die Gruppe wieder gewachsen und das Training zieht langsam an. Barsinghausen konnte gut mithalten aber irgendwann war der Wurm drin. Nebst dem langzeitverletzten Patrick (hoffentlich bald wieder da), hatten die Leistungsträger einen Black Out. Auch fehlten einige. Somit konnte Team Basche, teilweise mit zwei Punkten dran, das Spiel letztendlich nicht für sich entscheiden. Entsstand 31:55 für die Gastgeber aus Seelze.

Die Coaches hatten Abends noch eine Telefonkonferenz und das Training wurde etwas angepasst. Scheinbar erfolgreich, das Team war erneut elektrisiert und die neuen Impulse fanden hervorragenden Anklang.

Da nun Herbstferien sind und leider zwei Mannschaften zurück gezogen haben, geht es für die u16 Powertruppe erst wieder am 12.11.2023 um 16:00 gegen und in Neustadt zur Sache.

Saisonstart 1. Herren = 1. Sieg!

Am 16.09.2023 war es endlich soweit! Das erste Spiel der 1. Herren gegen Luthe 2 in der Saison 2023/24.

Mit gut gefülltem Kader ging es nach Luthe. Gespielt wurde gegen Luthe 2, laut Mannschaftszahl die gleiche Mannschaft aus der vorigen Saison. Wir erinnern uns, die 1. Herren vom Deister beendete die Saison 2022/23 ungeschlagen und wollte somit von der Regionsklasse in die Regionsliga aufsteigen. Auf Grund einer Ligenstrukturänderung und den damit verbundenen Einzug weitere Ligen unter der Regionsklasse, blieb somit die 1. Herren in der „neuen“ Regionsklasse, welche sozusagen die Aufstiegsklasse in 2023/24 bedeutet.

Team Basche traf auf eine junge Mannschaft, voller Elan und voll im Saft. Ein Großteil der Spieler schien um die 18 Jahre zu sein. Somit war die Devise: schnell in die Defense um den schnellen, jungen Spieler aus Luthe den Fastbreak zu „versauen“. Offensiv ging das Spiel über die starken Basche Big Men mit dem Back Up der treffsicheren und zugstarken Flügelspieler.

Eifelturm Alex eröffnete die Saison mit seinen ersten zwei Punkten und das Team feuerte los. Luthe konnte nichts gegen die erfahrenen Baller aus Basche setzen und in der siebten Spielminute stand es bereits 16:0 für Barsinghausen. Luthe, im weiteren Spielgeschehen gefährlich von Außen, ergatterte doch noch schlecht verteidigte Fernschüsse und konnte somit das Gesicht zum Viertelende, 10:22, waren.

Das Team um Coach Raum war nicht ganz zufrieden. Die Verteidigung, insbesondere am Dreierrand, war nicht zufriedenstellend. Luthe hatte dort zu viel Spiel-Raum (hahahaha).

Mit kleiner Nachjustierung ging es ins 2. Viertel. Die Defense war griffiger denn wir haben einen Sarkis 🙂 Schnelle Hände von Enis & Ben, sichere Rebounds durch Niclas und Timo, Speedy Luis im Vollgasmodus und das Viertel konnte mit 31:15 gewonnen werden. Halbzeitpause mit einem Stand von 53:25.

Auch im 3. Viertel feuerte Basche weiter, dennoch hielt Luthe mit kleinen Nadelstichen immer wieder dagegen. Besonders zu Loben gilt hier die Motivation der Gastgeber! Jede Aktion wurde toll gefeiert und man konnte schon sehen, daß die Youngster aus Luthe noch einen vielversprechenden Weg vor sich haben! Auch in diesem Viertel holte Barsinghausen 30 Punkte und ließ erneut 15 Punkte zu. Mit einem Stand von 83:40 aus Sicht der Gäste, ging es in den letzten Spielabschnitt.

Hier zog Luthe nochmal alle Register, insbesondere von Außen und zeigte den Barsinghäusern die eigenen Schwächen. Verteidigung am Dreier! Ganze fünf Dreier schenkte Luthe ein. Dies änderte allerdings nichts mehr am Sieg der Gäste aus Barsinghausen. Luis punktete für die 100 und Enis, the Tazmanian Devil, führte mit seinen letzten Punkten, von insgesamt 26, die 110:54, das Team zum Sieg und zum wohlverdienten Erfrischungsgetränk.

„Für das erste Saisonspiel war die Ausbeute ganz nett 😉 Respekt auch an den Gegner, nicht den Kopf hängen gelassen und immer weiter gemacht. Die Refs haben ordentlich gepfiffen. So muss das sein. Wir haben heute über viele Phasen schönen Teamball gespielt. Jeder hat sich auf seine Stärken fokussiert und somit zum Erfolg beigetragen. Der Spaß kaum auch nicht zu kurz, insbesondere die Wechselzuständigkeiten führten doch zu dem ein oder anderen Schmunzeln und Lachen. Unabhängig davon sind wir als Team im Laufe der Vorbereitung ein Stück enger zusammen gerückt. Denn wo gehobelt wird, fallen auch Späne. Das hat uns geholfen, ein besseres Verständnis für die Teamkameraden aufzubauen. Das Ergebnis sieht man ja.“, so ein Spieler aus Barsinghausen. Danke noch hier an die mitgereisten Fans 🙂

Gut gelaunt und mit vielen high fives genoß das Team noch den schönen Abend.

Das nächste Spiel findet erst am 07.10.2023 statt. Gespielt wird auswärts um 17:30 Uhr gegen den TTT Garbsen. Leider musste das Spiel vom 24.09. verlegt werden.

Für die Statistiker unter euch:

Dren (2Pkt), Timo (22Pkt, 2/6FW<-Oh Man :-), Sarkis (6Pkt, 1x3er, 1/2FW), Fredo (2Pkt, 0/2FW), Niclas (9Pkt, 1x3er, 0/2FW), Enis (26Pkt, 2x3er, 2/3FW), Alex/ander (19Pkt, 1/2FW), Joel (3Pkt, 1x3er <-eigentlich war es minimum einer mehr), Luis (12Pkt, 100 voll gemacht, 1x3er, 1/2FW), Ben (5Pkt, 1x3er), Rinor (4Pkt).

!!!! Rock & Roll 2023/24 !!!!

Liebe Freunde des gepflegten Ballsports! Es geht wieder los, die Saison 2023/24 steht unmittelbar vor der Tür.

Was ist alles in der Offseason passiert:

  1. Aufstockung des Schiri Kaders Team Basche, bestehend nun aus Luis, Jaika, Delil, Enis, Sarkis und Ben. LSD & LSE am Start!
  2. Verfestigung der Herren Liga-Mannschaft: 1. Herren, Headcoach Timo Raum, hartes Training und Top vorbereitet. Nachdem das Team letzte Saison den Titel geholt hat (mit 0 Niederlagen), geht es nun eine Liga „höher“ 😉
  3. Jugend: u12 und jünger wächst kontinuierlich, Coach Enis. U14 wird mit der u16 zusammen gelegt, solide Rumpftruppe und große Trainingsgruppe mit vielen Talenten, Coach Dren Sekiraqa. Head Coach Ben Eraerts. Weiterbildung der Coaches durch die Mini Offensive des DBB sowie, in Arbeit, Weiterbildung zur C-Lizenz.
  4. Großartige Saisonabschlussfeier – logisch!
  5. Vorstandsteam ist begeistert, logisch bei der Truppe um Dirk, Caro, Rolf, Olaf, Fredo und Ben
  6. Nachwuchs bei dem ein oder anderen Spieler
  7. Entspannung! 🙂

Somit startet Team Barsinghausen mit einer Herren Mannschaft eine Liga „höher“, in der neuen Regionsklasse und die starke Jugendmannschaft in der u16 Regionsklasse!

Start für die 1. Herren ist der 16.09.2023 um 18:00 gegen und in Luthe (Luthe 2). Start für die u16 ist der 17.09.2023 um 12:00 gegen und in Bothfeld (TuS Bothfeld 4).

Unter der Rubrik Spieltermine & Ergebnisse sind bereits die neuen Ligen sowie inhaltlich Ergebnisse und Spieltermine verlinkt!

Wir freuen uns bereits auf eine, neue, tolle und spannende Saison und wünschen allen Teams viel Erfolg und vor allem Spaß! Lets go !!!