Ein sehr selten gewordenes Ereigniss fand am 11.01.2025 in der KGS statt. Alle Mannschaften des TSV Barsinghausen hatten ein Heimspiel. 🙂
Die u18 traf im Spitzenspiel auf den TuS Jahn Lindhorst. Das Hinspiel wurde knapp, mit vier Punkten, gewonnen. Das heutige Spiel war ein offener Schlagabtausch. Barsinghausen hatte heute allerdings keinerlei Wurfglück. Alle Feldwürfe fanden ihr Ziel nicht – wirklich sehr untypisch für eine Mannschaft die im Schnitt 40% Trefferquote aus dem Feld hat. Dennoch rang jede Mannschaft um die Führung. Diesmal hatte Lindhorst das bessere Händchen von außen, zwei Dreipunktewürfe in der letzten Minute sicherte den Gästen den Sieg, 60:57. Im direkten Vergleich steht dennoch Team Basche besser da, wurde das Hinspiel mit vier Punkten Differenz gewonnen. Somit auf ins nächste Game gegen Syke in zwei Wochen.
Im Anschluss trafen unsere Youngster aus der u12 auf den Nienburger Ravens Cup Sieger aus dem Sommer 25, TV Bergkrug. Hier musste man sich leider gegen eine sehr gut eingespielte Mannschaft mit 78:45 geschlagen geben. Barsinghausen konnte krankheitsbedingt mit nur wenigen Spielern antreten, dennoch wurden ordentliche 45 Punkte gescored. Im direkten Vergleich zum damaligen Turnier, hat sich das Team um Coach Jerenz stark weiter entwickelt, dies konnte man heute, trotz Niederlage, mit freudigem Auge beobachten. Weiter so Team Basche!!!
Mit ein wenig Leerlauf ging es dann am Abend um 19:00 in das Herren Spitzenspiel, Revierderby gegen die bisher ungeschlagenen Nachbarn aus Gehrden. Kleine summary zu Team Basche: Die Saison startete, trotz überragendem Commitment von 16 Spielern, denkbar schlecht. Nicht nur, daß die Trainingsteilnahme im Modus „Komme ich heute nicht, komme ich morgen“ vor sich hin dümpelte, so plagte bereits früh in der Saison das Verletzungspech. Insbesondere hatte es drei Spieler mit minder- bzw. schweren Verletzungen im Hinspiel gegen Gehrden erwischt, was zu einem mehrmonatigen Ausfall dieser führte. Auch war die Trainingsteilnahme, bedingt durch div. Gründen, im Nachgang nicht besser.
Auch wenn die Mannschaft ein starkes Bonding hat, gewachsen über Jahre, so erkannte man schnell, daß schlussendlich das gemeinsame & regelmäßige Training fehlte.
Dennoch konnte Barsinghausen, mit Unterstützung aus der u18, neun Spieler in die Waagschale werfen. Die ersten fünf Minuten liefen gut und voralledem vielversprechend an. Somit zumindest ein gutes Zeichen, das die Gäste sehr früh im Spiel gezwungen waren, Ihren Spielercoach (ehem. Profi durch und durch) auf das Parkett zu schicken. Gepaart mit weiteren ehem. Pro B bzw. Oberliga Spielern bekam Barsinghausen kein Fuß mehr auf dem Boden. Die Aktionen waren i.d.R. alles Einzelaktionen die mehr oder weniger verpufften. Somit musste sich Team Old School deutlich mit 70:24 geschlagen geben. Hut ab an die Nachbarn vom Deister!
Auch wenn heute Barsinghausen keinen einzigen Sieg mitnehmen konnte, gilt es durchaus die positive Entwicklung in der Jugend zu erwähnen. Das macht sehr viel Spaß zu zu schauen. Hier noch vielen Dank an das K+K Büffet Komitee, gestellt durch die Elternschaft der u12 – so war die Verpflegung der Truppen sichergestellt, natürlich auch für die vielen Zuschauer! Herzlichen Dank! 🙂