TSV Barsinghausen 84:74 CVJM Hannover (23:22;19:16;23:16;19:20)

Die Hausherren erwischten einen starken Start in das Spiel, trafen im ersten Viertel durch Sascha Schulz, Emmanuel Bocandé (2) und Timo Thomas (2) gleich 5 mal von jenseits der Dreierlinie und erspielten sich so schnell eine 11 Punkte Führung. Doch in den letzten Minuten schlugen die Gäste zurück, trafen 3 Dreier in Folge und verkürzten bis zum Viertelende auf 23:22.
Im zweiten Viertel lief auf Seiten der Barsinghäuser dann wenig zusammen, im Angriff wurde sich zuviel auf die Würfe aus der Disanz verlassen, die jedoch nicht mehr fallen wollten. Insgesamt wirkte das Spiel zu statisch und durch Unaufmerksamkeiten in der Verteidigung eroberte der CVJM Mitte des Viertels sogar kurzzeitig die Führung. Erst in den letzten Minuten der ersten Halbzeit zeigte sich die Defensive wieder verbessert, beim Stand von 42:38 ging es in die Halbzeitpause.
Auch im dritten Viertel stand die Zonenverteidigung nun wieder deutlich besser, konnte allerdings nicht an die Intensität der letzten Spiele anknüpfen, in denen es die Gegner deutlich schwerer hatten, gegen die Barsinghäuser Zone zu punkten. Im Angriff wurde nun aber der Ball wieder besser bewegt, Oleg Burhanau fand immer wieder freie Mitspieler oder zog selbst zum Korb. Die Freiwurfquote als Team war an diesem Abend überdurchschnittlich gut und so konnte die Führung nach 3 Vierteln auf 65:54 ausgebaut werden.

Auf TSV-Seite erzielte Yannick Schneider im letzten Viertel innerhalb weniger Minuten alle seine 8 Punkte und am Ende stand der souveräne, aber unspektakuläre 84:74 Erfolg.
Damit haben die TSV-Herren nun 13 von 16 absolvierten Spielen gewonnen und behaupten weiterhin Platz 2 in der Oberliga.
„Das war heute leider maximal eine durchschnittliche Leistung von uns, die zwar zum Sieg gereicht hat, aber nächstes Wochenende gegen Schandelah zuhause müssen wir uns deutlich steigern“, so Teamsprecher Yannick Schneider nach Spielende.
Es spielten: (Punkte – getroffene Dreier – Freiwürfe)
Sascha Schulz (19 – 1x3er – 4/8)
Timo Thomas (16 – 3x3er – 5/6)
Emmanuel Bocandé (16 – 3x3er – 1/3)
Timo Raum (12 – 4/5)
Oleg Burhanau (10 – 6/6)
Yannick Schneider (8 – 2/2)
Robert Ehlers (2)
Fabian Drewal (1 – 1/2)
Maxi Sehm (0)
Timo Thomas (16 – 3x3er – 5/6)
Emmanuel Bocandé (16 – 3x3er – 1/3)
Timo Raum (12 – 4/5)
Oleg Burhanau (10 – 6/6)
Yannick Schneider (8 – 2/2)
Robert Ehlers (2)
Fabian Drewal (1 – 1/2)
Maxi Sehm (0)