Saisonstart 2025/26 ! Whoop Whoop!

Am vergangenen Sonntag war es soweit, endlich startete für die Basketballsparte des TSV Barsinghausen die neue Saison. In dieser Saison geht Basche Basketball mit einer u14m sowie einer Herrenmannschaft an den Start.

Motiviert nach dem hervorragenden Auftritt der Nationalmannschaft bei der diesjährigen Basketball EM, Glückwunsch zum Turniergewinn an dieser Stelle, startete die u14 sowie auch die 1. Herren auswärts in Sulingen. Beide Berichte findet Ihr nachfolgenden in diesem Post. 🙂

Hier der Bericht zum u14 Spiel:

Letzen Sonntag, 21.09.2025, startete die U14 des TSV Barsinghausen mit einem Auswärtsspiel in die Saison 2025/2026 gegen den TuS Sulingen. Der Großteil der Spieler spielten bereits letzte Saison in der U12 zusammen. Neu ist allerdings diese Saison, dass erstmals mit allen Regeln, die auch im Herrenbereich angewendet werden, gespielt wird. Die letzte Saison spielte das Team noch nach Miniregeln. Diese Änderungen betreffen nahezu alle Bereiche des Spiels: 5 statt 4 Spieler, Viertel statt Achtel, fortlaufende Auswechselungen und diverse Zeitbegrenzungen. Alles in allem Sachen, an die sich Mannschaft und Trainer noch gewöhnen müssen, aber sicher auch werden. 
Nach einem dann auch eher verhaltenen Beginn mit 2:2 nach vier Minuten konnte sich die Heimmannschaft TuS Sulingen danach erstmals leicht absetzen. Geprägt durch viele einfache Ballverluste durch Fehlpässe und mäßigem Erfolg beim Abschluss konnte Sulingen den Vorsprung bis zum Ende des ersten Viertels auf 20:09 ausbauen. Positiv war dennoch die gute Defensive des Teams. Die Spieler bewegten sich gut und verhinderten immer wieder einfache Abschlüsse des Gegners. Der wiederum hatte durch seine körperliche Überlegenheit Vorteile. 
Das zweite Viertel verlief dann leider genauso weiter. Sulingen baute seinen Vorsprung kontinuierlich auf 45:23 aus. 
Das dritte Viertel (nach einer 10-minütigen Halbzeitpause) startete ebenso behäbig wie das Spiel. Es dauerte drei Minuten bis zu den ersten Punkten für den Gegner und erst nach fünf Minuten konnte Basche einen Treffer erzielen. Die Beine unserer U14 wurden dann aber immer schwerer und die Motivation sank von Minute zu Minute. So konnte Sulingen die Führung nochmals zu einem 59:26 ausbauen.
Im vierten Viertel zeigte die Mannschaft des TSV allerdings nochmal, was in ihr stecken kann. Die etwas vernachlässigte Verteidigung erhöhte die Aggressivität merklich. Defensiv wurden die Rebounds geholt und in der Offensive traf das Team wesentlich besser. So erkämpfte sich Basches U14 im letzten Viertel ein 16:13 zum Endstand von 72:42.  
Topscorer beim TSV war Edwin mit insgesamt 17 Punkten, insgesamt 7 der 9 Spieler punkteten. Ferdinand gelang der erste 3er der Saison.

Und hier der Bericht der 1.Herren:

Wie einige wissen, musste die Herrenmannschaft in der letzten Saison leider den Rückzug aus der Regionsliga verkünden. Zu viele Kurz- und Langzeitverletzte pflasterten den Saisonweg. Daher ist das Motto dieser Saison: „Spaß haben, no pressure und die Spiele spielen die wir schaffen“. Was bedeutet das eigentlich: Der Kader ist grundsätzlich stabiler als letzte Saison, allerdings gibt es auch hier wieder viele, die am Anfang Ihrer beruflichen Laufbahn stehen sowie auch am Anfang eines erweiterten Familienleben 😉 Andere wiederum müssen nachhaltig Ihren Körper schonen #Alter…:-)

Daher starteten die Herren mit sieben Spielern gegen die junge Sulinger Mannschaft. Sulingen erwischte den besseren Start aber Barsinghausen hielt durch Enis & Ari dagegen. Das Spiel war ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten. Dennoch war die Bank der Gastgeber tiefer und auch größer besetzt, Barsinghausen konnte sich nie richtig absetzten. Insbesondere die doch schusssicheren Spieler konnten viele offene Würfe nicht platzieren. In der 38. Spielminute stand es 59:59 mit einem ausgefoulten Spieler auf Barsinghäuser Seite. Dren setzte zum gut herausgespielten Dreipunktewurf an, wurde dabei unglücklich gefoult und viel für den Rest des Spiels aus. Leider hatten wir in der letzten Phase kein Glück mit den Freiwürfen und auch taktische Fouls konnten den Sieg nicht mehr herbei führen. Endstand 59:64 für Sulingen. “ Das Team hat heute gut gekämpft, man merkte schon, das die letzten Saisonspiele schon laaaange her waren und uns natürlich auch die Big Men gefehlt haben. Dennoch hieß es Fokus und Spaß hoch halten. Viele tolle Einzelaktionen sowie Hustle Play u.a.durch Stefan (Slide über den Boden um den Ball zu retten, Hose kaputt – Maschine), Delil´s Dreier – trotz mehrmonatiger Abstinenz, Power Ari am Brett… Leider dann Schockmoment bei Dren, selbiger fiel mehrere Monate vorher aus, nun endlich wieder dabei und dann das… Es war ein holpriger Start, wir haben definitv unter Niveau gespielt. Aber das kommt wieder, ist wie Fahrrad fahren… Glückwunsch an Sulingen und Danke an die Refs und Kampfgericht, wir freuen uns auf das Rückspiel;-)“ ..so Coach Ben nach dem Spiel.

Am kommenden Samstag, 27.09.2025, geht es für die u14 in heimischer Halle weiter. TipOff 13:45 Uhr vs Rusbend.

Für die Herren ist etwas mehr „Ruhezeit“. Das nächste Spiel ist erst nach den Herbstferien am 09.11.2025 um 13:30 Uhr gegen die Zweitbesetzung der Nachbarn vom SV Gehrden.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.